Funkspiel Bremen

Die neue Generation Funkspiel.
Feuerwehr und Rettungsdienst der Hansestadt Bremen.

Mehr erfahren

Unser Projekt

Alle wichtigen Informationen über das Funkspiel Bremen erhältst du hier.

Was ist ein Funkspiel?

Das Funkspiel Bremen ist eine interaktive Simulation von Feuerwehr und Rettungsdienst im stadtbremischen Einsatzgebiet. Erlebe gemeinsam mit anderen Spielern den Einsatzalltag.

Besetze ein Fahrzeug von Feuerwehr oder Rettungsdienst und arbeite spannende Einsätze ab. Bearbeite interaktiv in Zusammenarbeit mit Leitstelle und Fahrzeugen anderer Spieler die verschiedenen Einsatzszenarien in Sprachkommunikation per Digitalfunk.

  • Mühevoll entwickelte Systeme.
  • Motivierte, interessierte und teamfähige Mitspieler.
  • Phantasiegeprägte Einsatzgestaltung auf Realbasis.
  • Vollumfänglich kostenlos.

Systeme

100% Eigenentwicklung. Professionelle Systemlösungen. Wöchentlich neue Updates.

Einfache Einrichtung

Die Einrichtung der Software dauert im Einweisungsgespräch weniger als 2 Minuten. Die Registration ist einfach und selbsterklärend.

Übersichtliche Steuerung

Die intuitiv gestaltete Spieloberfläche ermöglicht unseren Mitgliedern die einwandfreie Nutzung unseres Spiels.

Interaktives Spielerlebnis

Die gegenseitige Kommunikation in Kombination mit realitätsnahen Einsatzabläufen verleiht ein fesselndes Spielerlebnis.

Sonderfunktionen

Meldeempfänger. Digitalfunkgerät. Alarmfaxdrucker. Atemschutzüberwachung. Einsatzleitsystem. Und mehr.

Noch heute registrieren!

Unsere Mitglieder durchlaufen den Weg unserer Registrierungskette, bis sie als eingewiesene Spieler aktiv am Spielgeschehen des Funkspiels teilnehmen können.

  • 01 Einweisungs-Video

    Sieh dir in Ruhe und konzentriert unser Einweisungs-Video an und befolge die darin beschriebenen, weiteren Anweisungen. Lies dir ausführlich die Spielregeln und Verhaltensregeln auf dem Teamspeak durch.

    Zum Einweisungsvideo »

  • Besuche unseren Teamspeak-Server und kontaktiere einen Einweiser. Er wird mit dir einen Termin ausmachen und mit dir dein abschließendes, persönliches Einweisungsgespräch führen (ca. 15min).

  • Dein Supporter durchläuft mit dir die Installation unserer Software. Nun wählst du dir dein eigenes Fahrzeug aus. Dieses behältst du dauerhaft und du darfst es flexibel jederzeit besetzen, um mit ihm in einen Einsatz zu starten.

  • Du bist nun erfolgreich eingewiesen und ein fester Bestandteil unseres Projektes. Ab jetzt ist dir der Weg in unserem Funkspiel frei und wir freuen uns auf viele spannende Einsätze mit dir!

Lagekarte

Alle wichtigen Standorte und Fahrzeuge sind übersichtlich in unserer Lagekarte aufgelistet.


Häufig gestellte Fragen

  • Wir freuen uns, dich auf unserem Teamspeak Server begrüßen zu dürfen, wo du mit einem Supporter einen Einweisungstermin ausmachen kannst. Nähere Infos findest du oben unter den Registrationsschritten.

  • Du solltest mindestens 14 Jahre alt sein (Ausnahmen ohne Gewähr auf Anfrage), um am Funkspiel teilnehmen zu dürfen. Außerdem solltest du einen Computer nach heutigen Standards, ein funktionsfähiges Headset und das Programm "Teamspeak" besitzen. Das ist alles!
    Alle weiteren notwendigen Programme und Tools, wie unsere Alarmierungs- und Leitstellensoftware, eine Lagekarte, eine Stichwortliste etc. stellen wir dir gratis zur Verfügung!

  • Nichts! Bei uns sind Beitritt und Mitspielen vollkommen kostenlos. Wir geben uns zugunsten unserer Mitglieder größte Mühe, alle Spielbestandteile und IT-Systeme bereit zu stellen - wir verlangen dafür kein Entgelt.

  • Wir nutzen keine vorprogrammierten und populären Funkspiel-Systeme. Alle bestandteile unserer Software sind zu 100% von unserem Programmerierteam entwickelt worden.

  • Selbstverständlich kannst du dir deine realen Qualifikationen von Feuerwehr, Rettungsdienst oder Katastrophenschutz bei uns anerkennen lassen! Nähere Infos dazu erhältst du jederzeit auf unserem Teamspeak im Support.

  • Mit der stetig wachsenen Größe unseres Projektes suchen wir in regelmäßigen Abständen neue "Mitarbeiter" unseres Teams in den Bereichen Leitstellendisposition, Nutzersupport und Feuerwehrschule. Aktuelle Informationen erhalten alle Mitglieder über unsere Informationsmodule.

Einsatzberichte der Pressestelle

Im folgenden sind die aktuellsten Einsatzberichte der Pressestelle zu finden.








Coming soon...









Kontakt

Unser Support-Team steht für jede Art von Anfragen, Anliegen oder Kritik jederzeit zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Teamspeak-Server

funkspiel-bremen.de

Telefon-Support

Coming soon...

Ladevorgang...
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte kontaktieren Sie den Support.
Ihre Nachricht wurde abgesendet.